Prophylaxe
Prophylaxe hilft in hohem Maße, Mund- und Zahnerkrankungen vorzubeugen oder zu vermeiden.
Welchen Nutzen bringt Prophylaxe?
- Karies und Zahnfleischerkrankungen können vermieden werden, denn sie werden durch Bakterien ausgelöst, die sich im Zahnbelag befinden und bei Prophylaxe entfernt werden.
- Prophylaxe ist Voraussetzung für den langfristigen Erfolg aller weiteren Maßnahmen wie Kronen, Füllungen, Zahnersatz, etc.
- Langfristiger Erhalt der Therapieergebnisse
- Wohlbefinden durch gesundes Zahnfleisch
Bestandteil der Prophylaxe
Diagnostik
- Anfärben der Zahnbeläge
- Feststellen des Entzündungsgrades des Zahnfleisches
- Bestimmung des Karies- und Parodontoserisikos
- Ggf. Speicheltest
Beratung
- Mundhygieneberatung
- Ernährungsberatung
- Beratung Schwangerer
Mundhygieneunterweisung
- Unterweisung in richtiger Putztechnik: eine individuell für Ihre Mundgegebenheiten erstellte Anleitung. Wir zeigen Ihnen wie es richtig geht und erarbeiten mit Ihnen die geeignete Reinigungstechnik für zu Hause
- Dazu gehören natürlich auch nützliche Hilfsmittel
Professionelle Zahnreinigung
- Äußerst gründliche und sanfte Entfernung der harten und weichen Zahnbeläge sowie Farbbeläge mit Ultraschall, manuell sowie mit Airflow (Luft-Natriumkarbonat-Gemisch)
- Politur der Zähne
- Chlorhexidin-Anwendung
- Fluoridierungs-Maßnahme; Depotfluoridierung zur Stärkung des Zahnschmelzes
Individuelles Recallsystem